Guido Dischinger schrieb: [...] > Falls es jemandem hilft: > Installiert habe ich über die graphische Oberfläche von CUPS den Treiber > (?) "HP LaserJet Series CUPS v1.1 (en)". Das graphische Webfrontend findest du, sofern (x)inetd gestartet und der Service cups ausgewählt ist, wenn du einen Browser startest und dort als Adresse eingibst: http://localhost:631 Von dort aus läßt sich CUPS recht gut konfigurieren. ;) > Ich habe den Kernel 2.6.8 auf einem alten Notebook mit Pentium III > (Coppermine) stepping 06. > Die Datei /var/log/syslog enthält folgende Zeilen: > kernel: lp0:using parport0 (interrupt-driven) > udev[3295]: creating device node '/dev/lp0' Na das sieht doch gut aus. ;) > Es dankt schon jetzt HTH, > Guido Dischinger MfG Jan -- OpenPGP Public-Key Fingerprint: 0E9B 4052 C661 5018 93C3 4E46 651A 7A28 4028 FF7A
Attachment:
pgpbIsDchW8ng.pgp
Description: PGP signature