Re: Distri-Update auch mit eigenem Kernel sauber möglich
Also sprach Sven Gehr <sven@dreampixel.de> (Wed, 29 Jun 2005 21:42:33
+0200):
> Hallo zusammen,
hoi
> [...]
> Also habe ich mir auf dem Linux-Tag Debian-Sarge (DVD-Set) gekauft und
> ich habe nun mal eine ganz allg. Frage zu eben diesem System-Update.
> Funktioniert das auch Problemlos wenn ich den Kernel angepasst habe?
> Ich nutze Debian auf einem Laptop mit recht aktueller Hardware und
> habe noch so kleinere Problemchen und möchte nun versuchen dies mit
> einem aktuelleren Kernel zu lösen. Was ich mir aber auf keinen Fall
> verspielen will ist die Möglichkeit das System irgendwann auf die
> nächste Version zu bringen und das möglichst ohne Neuinstallation.
ist kein problem. du kannst einen vanilla nehmen oder dir aus sarge/
etch/.. die source via ftp von einem mirror einen aktuellen holen.
falls selberrollen nicht in frage kommt, gibt's kernel-image-..deb's.
kernel und system sind im allgemeinen voneinander recht unabhaengig.
selbstverstaendlich verwenden aber einige hardwarenahe apps features des
kernels um richtig zu funktionieren.
mit 2.6.12 soll's mit udev probleme geben - es gibt hier einen thread,
find ihn aber jetzt nicht. an sich wuerd' ich aber genau den empfehlen
;)
> --
> Viele Grüße
>
> Sven Gehr
sl ritch
Reply to: