[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: xmaple und libXt



On 22.Jun 2005 - 07:35:19, Kolja Brix wrote:
> Hallo zusammen!
> 
> Mit Maple V und Sarge habe ich jetzt das gleiche Problem wie Felix E. Klee am 
> 30. August 1999 
> (http://lists.debian.org/debian-user-de/1999/08/msg01265.html):
> 
> > ich habe Maple V Release 5 in /usr/local/maple installiert. Die 
> > Kommandozeilenversion funktioniert. Wenn ich hingegen "xmaple" 
> > aufrufe bekomme ich die Botschaft 
> > "/usr/local/maple/bin_IBM_INTEL_LINUX/xmaplev5: can't load library 
> > 'libXt.so.6". Das paket "xlib6g" ist jedoch installiert und die 
> > Datei "usr/X11R6/lib/libXt.so.6" ist vorhanden.
> 
> Damals wurde zur Abhilfe vorgeschlagen, das Paket xlib6 aus dem Bereich 
> oldlibs zu installieren, da maple gegen die alte libc5 gelinkt wurde. Leider 
> habe ich das Paket bei Sarge so nicht mehr finden können. 
> 
> Wie in der damaligen Antwort vorgeschlagen, habe ich ldd aufgerufen:
> 
> ***
> > ldd /usr/local/maple/bin_IBM_INTEL_LINUX/xmaplev5
>         libXt.so.6 => not found
>         libXmu.so.6 => not found
>         libX11.so.6 => not found
>         libXext.so.6 => not found
>         libdl.so.1 => /lib/libdl.so.1 (0x4001f000)
>         libm.so.5 => /lib/libm.so.5 (0x40022000)
>         libc.so.5 => /lib/libc.so.5 (0x4002b000)
> [...]
> ***
> 
> Welche Pakete muß ich installieren, damit Maple läuft?

Ich schaetze mal: Woody. Du könntest vorher probieren die libc5 aus
oldlibs aus oldstable zu holen, zu installieren und dann auch die xlib6
aus den oldlibs aus woody. Aber ob das alles dann hinterher noch läuft
weiss ich nicht.

Oder du fragst mal die Maple-Leute obs nicht ein neues xmaple gibt, das
nicht 4-5 Jahre alt ist...

Andreas

-- 
You will be honored for contributing your time and skill to a worthy cause.



Reply to: