Re: Kernel bauen und Modul hinzufügen
"Malte Schirmacher" <thana@thana.ath.cx> wrote:
> Am Mon, 20 Jun 2005 16:43:46 +0200 schrieb Sascha Hüdepohl
> <renegat@fbe.hs-bremen.de>:
>
>> Hi,
>>
>> angenommen, ich hab mir einen Kernel estellt (mit make-kpkg) und möchte
>> den nochmal ändern. Z.B. ein Modul fet einkompilieren um mir die initrd
>> zu sparen. Warum reicht es dann nicht in der config das entsprechend zu
>> ändern und dann einfach nochmal make-kpkg laufen zu lassen?
>> Warum wird dabei die neue Konfiguration ignoriert? Muß ich wirklich den
>> gesammten sourcetree löschen, neu entpacken und mit der neuen conf. neu
>> kompilieren?
>>
>> irgentwie muß das doch besser gehen.
>
> wie wärs wenn du vorher mal make-kpkg clean drüber laufen lässt und
> dann die config änderst??
Die Reihenfolge ist - IIRC egal. man kann auch erst die config
ändern.
Heino
Reply to: