Hallo beisammen, ich bekomme demnächst ein Handy das Multimedia Cards lesen kann, also hab ich mir mal so ein Teil besorgt und versucht, es mit dem PCMCIA-Adapter zu lesen, der bei meinem Notebook (Asus M2400N) dabei war. Der Adapter meldet sich als "RICOH Bay Controller". Dazu habe ich leider nichts Ermutigendes per Google gefunden weswegen ich davon ausgehe, daß das Ding einfach nicht unterstützt wird. Ich hab dann mal bei ebay geschaut und einen Haufen an günstigen USB-Lesern gefunden, die mit Linux-Kompatibilität werben ("ohne Treiber"). Da ich im Vertrauen darauf schon einmal beim Kauf einer günstigen WLAN-Karte (RTL8180) auf die Nase gefallen bin, bin ich da jetzt allerdings etwas skeptisch. Es scheint sich bei den Händlern herumgesprochen zu haben, daß Linuxunterstützung für Viele zum Kaufargument geworden ist. :-) Meine Frage also: kann ich bei den Teilen blind zuschlagen, oder sollte ich besser ein spezielles Modell kaufen? Hat da wer positive/negative Erfahrungen? Und wird das Gerät dann wie ein normales mass storage device angesprochen? Ich habe nur konkrete Informationen zu CF-readern gefunden, da scheint es so zu sein. http://tuxmobil.org/cardreader_unix.html behauptet, das sollte alles kein Problem sein, weder mit USB noch mit PCMCIA, aber stimmt anscheinend auch nicht (s.o.). J. -- In this bunker there are women and children. There are no weapons. [Agree] [Disagree] <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature