[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: R.I.P. dselect



Am Dienstag, den 14.06.2005, 23:26 +0200 schrieb Peter Wiersig:
> On Tue, Jun 14, 2005 at 10:16:27PM +0200, ratti wrote:
> > 
> > Ich fürchte, dass ich durch die TUI nichtmal ansatzweise durchsteige.
> 
> Viel Enter, ne Menge 'q' und 'u' und 'g'. Damit kommt man durch ;)

Durch, aber nicht weiter. :-)

Ich glaube, das ist bei mir ein generelles TUI-Syndrom. Dieser ganze
Kram a la "Wir bauen uns grafische Bäume mit \ und / und | und _" muss
irgendwie für Menschen gemacht sein, die andere Augen haben als ich. :-)

Ich bevorzuge die reine Kommandozeilenversion mit ein bisschen grep und
sort und less.

> > Dazu kommt, dass das Programm f10 belegt hat, was im
> > Gnome-Terminal schon belegt ist und deswegen nicht funktioniert.
> 
> Kann man im gnome-terminal abschalten.

Oh - ich guck immer unter "Profile", dabei hat das einen eigenen
Menüeintrag... Danke! (klickwechmach)


> > Äh... exim4-daemon-heavy kollidiert mit mail-transport-agent?
> > Hä? Das Paket gibt es doch gar nicht und wird ausserdem durch
> > exim selbst provided...?!
> > 
> > Wie kann denn heavy durch light ersetzt werden müssen? Wenn
> > schon, dann hätte doch der "heavy" mehr Abhängigkeiten...
> 
> Sind die denn alle installiert, bzw. installierbar?

Reines Sarge, ohne Fremdpakte, ohne zusätzliche apt-sources. Hinzu
kommt, dass apt-get ja nichts anmosert, und aptitude fehlt ja auch
nichts - er will lediglich diese beiden Pakete tauschen.


> Was bei einer Mischbenutzung der Apt-Suite koennte jetzt auch ein 
> 
> aptitude install exim4-daemon-heavy
> 
> helfen.

Mischbenutzung will ich ja nicht mehr machen, wenn alle aptitude
empfehlen, würde ich mich ja auch drauf einlassen.

Weder
aptitude install exim4-daemon-heavy
noch
aptitude reinstall exim4-daemon-heavy

lösen das Problem. Das wird dann brav gemacht, und wenn ich dist-upgrade
aufrufe, soll wieder heavy durch light ersetzt werden.


Argll...ich habe jetzt grad versucht, einfach noch mal alle recommends
zu reinstallieren:
E: Internal Error, Could not perform immediate configuration (2) on
libpam0g

Da werd ich jetzt mal nachgraben...

> > Die manpage sagt z.B. zu "-R":
> > "Dies entspricht der Einstellung Aptitude::Recommends-Important".
> > Was will mir das sagen? Wo gehört das rein?
> 
> In die Kommandozeile, wenn du Pakete per "aptitude install foo"
> installierst, und die o.g. Config-Option nicht scharfschaltest.
> 
> /usr/share/doc/aptitude/html/en/ch02s04s05.html

Danke!

> Auf nem deutschen Keyboard ist aptitude laengst nicht so gut wie
> mit nem us-Keyboard - bei meinen Tests konnte ich die
> Funktionalitaet hinter '[' und ']' nicht nutzen.

Ich will sowieso nur die Kommandozeile.

Gruß+Danke,
Ratti

-- 
 -o) fontlinge | Fontmanagement for Linux | Schriftenverwaltung in Linux
 /\\ http://freshmeat.net/projects/fontlinge/
_\_V http://www.gesindel.de https://sourceforge.net/projects/fontlinge/

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Reply to: