[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: R.I.P. dselect



On 14.Jun 2005 - 20:13:35, Heino Tiedemann wrote:
> Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
> 
> > On 14.Jun 2005 - 16:41:19, Malte Spiess wrote:
> >> Jochen Schulz <ml@well-adjusted.de> writes:
> >> 
> >> > Malte Spiess:
> >> >> Markus Boas <ryven@gmx.de> writes:
> >> >> 
> >> >> > Ich kann dir nur zustimmen. Ich hab zwar erst mit woody angefangen,
> >> >> > aber mit dselect komm ich besser zurecht.
> >> >> 
> >> >> Gleichfalls hier. Habe sogar mal eine Zeit lang (kürzlich) aptitude
> >> >> ausprobiert, weil das alle so toll finden. Allerdings hat der viele
> >> >> unkontrollierbare Sachen gemacht.
> >> >
> >> > Das war bei mir am Anfang ähnlich. Man muß aber nur einmal die Optionen
> >> > nach Wunsch einstellen und sich dann kurz um jedes Paket kümmern, was er
> >> > wg Recommends oder so anmeckert. Dann einmal durchlaufen lassen und Ruhe
> >> > ist.
> >> 
> >> Na ja, ich habe auch an den Optionen getüftelt, mir kam das aber mehr
> >> wie ein Dschungel vor. ;-)
> >
> > Hmm, kann ich nicht beipflichten.
> >
> >> Bin aber leider nicht zu befriedigenden Ergebnissen gekommen. Mir wurden
> >> vor allem immer nicht ausgewählte Pakete installiert. :-(
> >
> > Ist mir noch nie passiert. Im Gegensatz zu manch anderem hier. Aber ich
> > nutze aptitude auch schon ne ganze Weile, vllt. machen das nur neuere
> > Versionen wenn keine "alte" Datenbank vorliegt ;-)
> 
> Das kann gut sein. Kürzlich meinte Aptitude mir mozila-browser
> installieren zu müssen, plus zugehörige locale-at und noch ein
> mozilla-PSM-Paket. 

Das hoert sich IMHO so an, als ob ein Paket ein Recommends:
mozilla-browser hat. Denn der hat ein Recommends: mozilla-psm. Wo die
at-Locale herkommt kann ich dir aber so auch nicht erklaeren (ohne
erheblichen Aufwand).

Andreas

-- 
You will be the last person to buy a Chrysler.



Reply to: