[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Apache2, UserDir und SSL



Moin,
ich habe noch einiges gelesen und versucht, hatte aber immernoch keinen 
Erfolg.

Nachdem ich fast nur Hinweise für eine SSL-Verbindung eines virtual Hosts 
gefunden habe und auch von Probleme mit der Absicherung des ganzen Indianers 
gelesen habe, bin ich - um des lieben Friedens Willen - doch auf einen 
Virtual Host umgestiegen.  Nun dachte ich, ich hätte einen ganz gänigen Fall 
und würde 1000 Anleitungen und Beispiele finden und alles wäre ganz 
einfach...

Na ja, also ich versuche  einen VirtualHost einzurichten, der nur auf 
SSL-Anfragen antwortet und WebDav aktiviert hat.

Dazu habe ich eine neue Datei unter apache2/sites-available angelegt. Diese 
sieht so aus:
<VirtualHost *>
        ServerName subdomain.meineDomain.de
        ServerAdmin webmaster@meineDomain.de
        DocumentRoot /home/user/public_html
        SSLEngine On
        SSLCertificateFile /etc/apache2/ssl/apache.pem
        <Directory>
                Options FollowSymLinks
                AllowOverride None
                Dav On
                SSLRequireSSL On
        </Directory>
        LogLevel Debug
</VirtualHost>

In der ports.conf habe ich ein "Listen 443" eingefügt und die Site mit 
a2ensite  verlinkt. Ohne den Eintrag SSLRequireSSL kann ich per 
http://subdomain.meineDomain.de auf die Seite zugreifen. Mit SSLRequireSSL 
nicht - also so falsch kann der Eintrag nicht sein. 

Das SSL-ertifikat habe ich per apache2-ssl-certificate erstellt. 
Eine sichere Verbindung schaffe ich hingegen nicht. Dazu habe ich versucht, 
mit dem Firefox auf https://subdomain.meineDomain.de zuzugreifen. Er meint, 
die Verbindung wurde unerwartet getrennt. Curl meint folgendes:
curl: (35) error:140770FC:SSL routines:SSL23_GET_SERVER_HELLO:unknown protocol

Tja, soweit meine Weisheit. Hat jemand eine Idee, wo mein Fehler liegt? In den 
Logs habe ich auch keine  Fehler gefunden.

Gruß & Danke
  Volker



Reply to: