[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Adressen aus einer html-Seite rausfiltern



Le Vendredi 10 Juin 2005 23:14, Michelle Konzack a écrit :
> Am 2005-06-10 22:44:05, schrieb Klaus Becker:
> > Hallo Michelle,
> >
> > du bist lustig, ich bin kein Informatiker, ich bin Deutsch-Lehrer. Ist
> > aber toll, danke!!
>
> Du willst doch nicht sagen, das ein Studierte so nen Einzeiler nicht
> hinbekommt ?
> Schau dir einfach mal die Manualseiten zu "wget", "grep" und "sed" an.
> Dann noch mal meinen Einzeiler und schon weite, was passiert...

Hallo Michelle und alle, die mir geantwortet haben.

Ich bin kein Informatiker (leider) und kann auch nicht programmieren. Ich hab' 
im letzten Semester einen Einführungskurs in Linux abgehalten und gerade 55 
Klausuren korrigiert. Da bleibt nicht viel Zeit für man-Seiten.
 Ich habe trotzdem einen Artikel zu grep, sed usw gelesen, aber verstanden 
hab' ich nur 1/2, da raucht mir Kopf, studiert oder nicht.

Also ich hab' ne neue Frage, um die Musik auf http://www.altarab.com/ 
runterzuladen. Ein Freund von mir ist Marokkaner und hat mir die Seite 
erklärt.

Auf der Eingangsseite unter "Start", "Stop" findet man alle arabischen Länder. 
Das 1. ist z. B. Saudi-Arabien. Unter "http://www.altarab.com/saudi/"; findet 
man dann eine Liste der Sänger, und wenn man auf einen Sänger klickt, kommt 
man auf eine neue Seite mit zig Liedern des Sängers. Ist das so 
verständlich ? Mein Freund sagte mir, auf der Seite sei fast die ganze 
arabische Musik.

Wie kann man das alles runterladen? Mit pavuk oder "wget -m" kriegt man nur 
eine Seite. Falls jemand eine Idee hat...

tschüs
Klaus













Reply to: