[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

drucken im Netzwerk



Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Ich nutze Ubuntu (Gnome). Der Drucker
(HL-5140) hängt direkt am Netzwerkrouter (von Netgear), der über eine IP
ansprechbar
ist. Leider habe ich beim Drucker-einrichten den HL-5140 nicht gefunden.
Ich habe also den Treiber für den HL-5140 von Brother für Debian
(entspricht doch quasi Ubuntu, oder?) heruntergeladen. Diesen soll ich
per Befehl: "dpkg -i --force-overwrite xxxx.deb" (xxx steht für den
Paketnamen) installieren. Leider kommt dabei die Meldung:
dpkg: Status-Datenbank-Bereich ist von einem anderen Prozess gesperrt.
Geht also auch nicht. Und die in der Hilfe erwähnte Datei /etc/printcap
ist bei mir auch nicht vorhanden.
cups läuft übrigens problemlos, aber bei dem Versuch, lpr zu
installieren, werde ich darüber informiert, dass dann erst der
Ubuntu-Desktop deinstalliert werden müsste - also das lasse ich wohl
auch lieber.
Also ihr seht schon: Alles nicht so einfach. Kann jemand mir
Linux-Anfänger weiterhelfen?
Irgendwo habe ich gelesen, dass ich als Drucker den HL-5040 auswählen
kann. Womit ich jetzt noch ein Problem habe, ist, den Drucker richtig
einzurichten:
Wenn ich unter System-Systemverwaltung-Drucker einen neuen Drucker
einrichten möchte, werde ich zuerst gefragt, ob lokalen oder
Netzwerkdrucker. Hier wähle ich den Netzwerkdrucker. Jetzt die erste
Frage: Wähle ich CUPS, Windows oder Unix-Drucker? Und zweite Frage: Wenn
ich Windows-Drucker wähle, werde ich nach Benutzername und Passwort
gefragt. Ich nehme mal an, den vom Router, oder? Also unter Windows
musste ich das nicht angeben. Und bei Rechner gebe ich die IP an, richtig ?
Also wenn mir jemand da weiterhelfen würde, ich würde mich freuen!

Viele Grüße,
Tobias


Vielen Dank schon mal,
Tobias



Reply to: