[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: famd zwingt den Rechner in die Knie



Michelle Konzack wrote:

> Richtig, blockiert aber ein System, das fast 7 millionen Messages
> im Maildir habt.

Logo - das ist auch ein bekanntes Problem und DIE Frage schlecht hin im
Zusammenhang mit FAM:

Does FAM have any bugs?

Rapid requests: If a client monitors a directory containing several
thousand files or several hundred directories and fam is built with the
DNotify patch, fam will start to use lots of CPU time and stop reporting
changes. This issue has been resolved in a recent GNU C library release.

Ist auch logisch, dass je mehr Dateien von FAM überwacht werden auch
mehr CPU verbraucht wird. Hatte damals INotify in meinen Kernel
eingebaut anstelle von DNotify (oder gar des ganz alten fam) um dem
Problem aus dem Weg zu gehen. FAM hat einige Beschränkungen :-)

siehe auch: http://oss.sgi.com/bugzilla/show_bug.cgi?id=158

>>Ich habe den fam bei mir auch entfernt, weil er immer CDs in Besitz
>>nahm, die sich dann nicht mehr auswerfen liessen.
> 
> Nicht nur CD's, sondern auch Memory-Cards, un USB-Sticks.

Was aber nicht an FAM liegen sollte sondern daran, dass irgendwer (KDE,
GNOME?) einen Monitor auf die einzelnen Verzeichnise einrichten. Von
allein sollte FAM sich nicht drum kümmern..

Cheers,
Jan

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: