On Thursday 09 June 2005 17:35, Jan Kesten wrote: > Thomas Vollmer wrote: > > Solange hier nicht detailliert aufgezeigt wurde wie denn diese Zahl > > festgestellt wurde, würde ich denen sowieso nicht glauben. > > Meine? Das ist simpel: > > 30 MB = 31457280 Byte Waren die 30 MB nicht eine Behauptung von Michelle? Genau diese zweifle ich an. Die Daten werden primär in der MFT abgelegt und ja nicht vom Explorer unter Dateigröße mit angezeigt. Daher meine Aussage das ich erst wissen möchte wie diese Zahl gemessen wurde. > Bin ich mal grosszügig und nehme für einen ACL Eintrag eine ganze 80 > Zeichen Zeile (so ala get|setfacl), dann macht das 393216 Zeilen (wow > meine Schätzung war richtig gut *g*). Wie kommst Du zu der Annahme das ACLs a) als Strings abgelegt werden und b) 80 Zeichen lang sind? Das wäre beides etwas dumm, da man keine Benutzer und Gruppen umbenennen könnte und desweiteren können Benutzer- oder Gruppennamen (+ die evtl. Domänen Bezeichnung) länger als 80 Zeichen werden. Deshalb werden in den ACLs die SID, also eine 128bit lange GUID/UUID, und die Permissionflags abgelegt. Dies waren mal sechs mögliche Basisrechte, die mit Windows 2000 bzw. NT4 SP 4 auf 13 erweitert wurden. Also kommen da noch 13 Bit zu den 128 dazu. Das Prinzip ist bei einem *nix filesystem auch nicht anders. > Und soweit ich weiss, werden die drei "Default" Einträge der > klassischen Nutzerrechte eh nicht gezählt, sondern nur gezeigt. Daher > die Schätzung, dass es so um die 400000 ACL Einträge geben müsste. Die > zu pflegen - Respekt, aber allein die Zahl - gut, kommt darauf an, > wieviele Dateien das letzlich sind, erscheint mir aber dennoch relativ > viel. Wenn man das oben geschriebene zugrunde legt wird man, ohne groß nachzurechnen, feststellen das die 30MB noch unglaubwürdiger werden. > Gut, Windows mag das ja anders handhaben und auch eine Möglichkeit > bieten, an die exakte Größe aller ACLs zusammen zu kommen - dann > geht's doch noch ;-) Muss auch zugeben, ich hatte im allerersten > Moment auch an eine ACL mit 30 MB gedacht, aber nach nochmaligem Lesen > meinen Irrtum bemerkt :-) Selbst wenn alle ACLs eines Dateisystemobjekts zusammengerechnet werden, dürfte man schwer die 30 MB erreichen. Außer man nimmt alles ACLs des Dateisystems, dann wären 30 MB aber wieder zu vernachlässigen. Gruß Thomas -- IRC: TomseDive Jabber: tomse@jabber.org ICQ: 4843585
Attachment:
pgpjASqJCxrBA.pgp
Description: PGP signature