[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Problem mit "apt-get update" im testing-Zweig



Michelle Konzack <linux4michelle@freenet.de> schrieb am 02.06.05 11:45:26:
> 
> Am 2005-06-01 23:53:55, schrieb Thomas Kaepernick:
> > Pardon, daß ich einen neuen thread anfange, aber ich habe bei 
meiner POP3-server versehentlich die vorhergehenden Mails gelöscht. 
Und das Senden von Mails aus meinem System ist mein nächstes Problem, 
daß ich lösen möchte.
> 
> Währe es Dir möglich, die Zeilen manuell umzubrechen,
> wenn Dein MUA zu dumm dazu ist ?
> 
> Was passiert eigentlich, wenn Du mal alle Sourcen kommentierst
> und dann NUR NOCH:
> 
> deb ftp://ftp.de.debian.org/debian testing main contrib non-free
> 
> drin läßt (Allerdings OHNE dem "/pub" !!!)
> UND ALLE Dateien in  "/var/lib/apt/lists" löscht ?
> 
> > Gruß Thomas
> 
> Greetings
> Michelle

Das hat geklappt. Es muß also das Zusammenspiel mit einem
der anderen Quellen gewesen sein. Das bekomme ich bestimmt
noch durch Versuch und Irrtum heraus.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Thomas
__________________________________________________________
Mit WEB.DE FreePhone mit hoechster Qualitaet ab 0 Ct./Min.
weltweit telefonieren! http://freephone.web.de/?mc=021201



Reply to: