[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: gs Probleme = Druckerprobleme



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Christian Roth wrote:
>>Christian Roth wrote:
>>
> 
> Hallo Paul,
> danke fuer Deine ersten Tips.
> 
>>Womit gibst du den Druckauftrag / von wo aus druckst du?
> 
> localhost:631 -> Testseite drucken
> lp -d hpdj foo.ps
> egal was und womit, die Auftraege werden stillschweigend abgebrochen.
> Das Problem liegt nicht am Drucker sondern an gs. Habe gs schon
> forciert deinstalliert und wieder installiert, leider ohne Erfolg.
> Vielleicht sollte ich downgraden.
> 
>>Wenn du von Linux aus druckst, sehe ich da wenig Probleme. D.h. da wird
>>die Suche interessant.
> 
> Das sind schoene Aussichten. Der Drucker hat ja schon mal getan mit
> diesen Einstellungen.
> 
>>Wenn du von Windows aus druckst, dann solltest du in Cups lieber RAW
>>nehmen, damit du unter Windows den HP-Trieber nutzen kannst. (Aber das
>>weißt du ja).
> 
> Jetzt schon. :-)
> 
Hmm, du könntest natürlich noch in CUPS den Loglevel erhöhen, dann
bekommst du zar noch mehr Einträge in der Logdatei, kannst aber dann
auch besser sehen wo es hakt.

Probier doch mal die Gimpprint oder Foomatic-Pakete von Sarge zu nutzen,
vielleicht klappt es mal damit.

Paul
- --
Linux-User #271918 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.2 (MingW32)

iEYEARECAAYFAkKTQtcACgkQqErKtBWD7VQYcQCfUUeeJ5bX0WQ7gl9fIl79euVa
HNkAn2y/GsbkOVnOZ3zibjPD9bAQvxy8
=HKOd
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: