Re: samba : windows clienten die administratoren rechte haben verweigern
Hallo Andreas Pakulat, hallo auch an alle anderen
Am Sonntag, 22. Mai 2005 11:42 schrieb Andreas Pakulat:
> On 22.Mai 2005 - 10:20:49, Matthias Houdek wrote:
> > > also: wenn du windows installierst wählst du einen benutzernamen
> > > "ichBins" und dieser ist automatisch mit allen rechten bestückt
> > > die einem virus das leben erleichtern.
> >
> > Nein. Normaler Weise sollte ein neuer User unter Windows
> > standardmäßig in der Gruppe Benutzer stehen und sonst nirgends (wir
> > sprechen doch hier über NT-basierte Windosen?).
>
> Bei 2K wird beim Installieren kein normaler Benutzer angelegt,
Ich kann mich dunkel dran erinnern, dass da irgendwie nach gefragt
wurde, ob mehrere Benutzer angelegt werden sollen oder standardmäßig
nur ein Benutzer mit dem System arbeitet. Dieser eine wurde dann Admin
und automatisch beim Booten angemeldet (oder irre ich da jetzt - ist
schon so lange her).
> bei
> WinXP wird einer angelegt, der ist aber automatisch Administrator.
> Das heisst bei 2K hat er tatsaechlich das Problem, dass eine
> Aenderung des Benutzers evtl. Probleme nach sich zieht (wobei ein
> Kopieren des Inhalts von
> Dokumente&Einstellungen/Administrator.<MASCHINE> ausreichen sollte).
> Bei WinXP jedoch nicht, da er einfach den User aus der Admin-Gruppe
> in die (Haupt)Benutzergruppe schieben kann.
Bei XP ist das möglich, bei XP-Home würde ich es nicht mal anders
vermuten. Aber eigentlich ist das doch Schwachfug. Das ist nicht nur
gefährlich, das ist grobe Vernachlässigung minimalster
Sicherheitsmechanismen von Seiten des Herstellers. Aber das gehört wohl
nicht mehr hierhin.
> > > Wenn man das nicht von anfang an
> > > weiss und ändert bekommt man später probleme auf normale benutzer
> > > zu wechseln (kost ein wenig mehr arbeit).
> >
> > Da ist bei dir schon was verstellt. Überprüf mal deine Systeme.
>
> Es ging um den ersten Benutzer nach der Installation
Stimmt, hab ich überlesen.
Trotzdem irgendwie eigenartig. :-/
--
Gruß
MaxX
Bitte beachten: Diese Mailadresse nimmt nur Listenmails entgegen.
Für PM bitte den Empfänger gegen den Namen in der Sig tauschen.
Reply to: