Re: RAM-Problem nforce2 memtest86+
Also sprach J-T Krug <Joerg.Krug@gmx.net> (Sun, 22 May 2005 10:51:25
+0200):
> > [...]
> Ein paar parallele finds habe ich jetzt mal ausprobiert, führt aber zu
> keinen Problemen.
hab' zwar schon lange kein windows mehr verwendet, aber dass es
abstuerzt ist an sich nix neues. das kann aber auch mit fehlerhaften
triebern und dem OS an sich zusammenhaengen. hast du unter linux denn
auch schon einen oops waehrend rechen- i/o-intensiver last bei FSB 166
erlebt?
generell ist solchen fehlern nicht leicht auf die schliche zu kommen -
ein memtest86+ hat hier jedoch schon mal seinen zweck erfuellt. der
rechner ist aber im betrieb u.a. bei starkem nfs traffic abgeschmiert -
nicht selten aber erst nach einigen tagen.
meine empfehlung ist ein 2+ tage langer memtest; wenn der nix findet:
cpuburn & sich noch einiges einfallen lassen und den rechner
laengstmoeglich und mit vielen speicheroperationen unter druck setzen.
damit testest du uebrigens nicht nur die RAMs, sondern auch einige
komponenten am mobo. auch hier kann u.U. ein bauteil den anforderungen
nicht genuegen. wenn er sich dann nicht verabschiedet, aber mit dem game
unter ms bald wieder aufgiebt, weisst du ja wo der fehler zu suchen ist.
:)
lass 'nen hardwaremonitor mitlaufen. temperatur und spannung koennen
sowas auch hervorrufen.
> Gruß Jörg
HTH ritch.
Reply to: