[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Welchen email-client nehmen?



Moin Ludwig!

Ludwig Maetzke wrote:
> importieren können und
> möglichst auch *.pst mail-Dateien von MS Outlook.

Dazu gibt es das Windows-Tool Outpost (IIRC). Exportiert die Daten relativ
problemlos in was brauchbares.

> evolution?

War mir zu unhandlich, zu langsam, keine einfache Möglichkeit eigene
Tastenkürzel zu definieren... Blöderweise bekomme ich Kitchensync nicht ans
laufen, da war multisync mit Evolution ein echter Vorteil.

> kmail?

Kann ich empfehlen. Gut anpassbar, gut integriert, ich bin zufrieden.

Und zusammen mit KOrganizer und einem IMAP-Server gut für die
Terminverwaltung, auch auf mehreren Maschinen.

> Mir ist am liebsten, wenn der emailer auch news lesen kann. Oder hat es
> einen besonders wichtigen Grund, daß diese beiden Funktionen von kmail
> und knode jeweils separat ausgeführt werden?

Persönliche Präferenz, würde ich sagen. Getrennt passiert es aber auch
nicht, dass man versehentlich eine private Mail in alle Welt postet...

> Und was ist von sylpheed zu halten?

Als ich es mal ausprobiert habe hatte es Schwierigkeiten mit utf-8.

HTH, Michael.




Reply to: