[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: mozilla meldet Speicherzugriffsfehler



Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote: 
> On 18.Mai 2005 - 22:50:12, Ulrich Frst wrote:
> > Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote: 
> > > On 18.Mai 2005 - 18:28:58, Ulrich Frst wrote:
> > > > Und zwar beim ansehen von Quicktime-Filmen (auch wenn diese gar
> > nicht
> > > > vorhanden sind...). Es geht aber wenn ich den mozilla mit nice
> > > > -n 19 mozilla starte. Mit Nebenwirkung natrlich. Interressant
> > > > ist
> > vielleicht
> > > > noch das irgendein Teil vom Kernel die CPU sehr stark belastet.
> > > > Wie
> > kann
> > > > ich herausfinden welcher?
> > > 
> > > Da koennte top evtl. helfen. Einfach mal nach CPU-Last sortieren
> > > lassen.
> > 
> > Das hatte ich schon gemacht. Nur zeigt top lediglich eine Auslastung
> > von ca. 32 % von mozilla an und ein paar Prozent von KDE. Alles
> > andere ist idle.
> 
> Eine Frage mal vorweg: Kriegst du dein Sylpheed so eingestellt, dass
> es kein Kammquoting erzeugt?

Ich arbeite daran, ist seit dem letzten Update so und ich hoffe seit der
vorhergehenden Mail passt es!??
(kommt übrigens bei mir auch genauso geschreddert an...)

> 
> Woher weisst du denn, dass ein Kernel-Prozess die CPU belastet? Meinst

Systemmonitor in der  KDE Kontrollleiste. (v.a. "blaue" Belastung)

> du die angabe von "xx% sy" in top? Du koenntest mal pruefen ob ps eine

top liefert gleichzeitig nur ca. 33 % Auslastung durch mozilla

> Ausgabe der CPU-Last unterstuetzt und dann aus der Ausgabe alle
> Prozesse deren Command-Teil in [] eingefasst ist rausfiltern. 
 
Dazu finde ich in meiner man-Page nichts.

> Ich wohl auch. Was ich meinte ist einfach: Das sind dynamisch gelinkte
> Bibliotheken, die werden beim Starten des Programms "dynamisch"
> geladen und um sie zu laden muss die lib erstmal gefunden werden. Da
> so eine Bibliothek ueberall sein koennte gibts dafuer einen Pfad
> aehnlich PATH fuer Binaries, in dem zu durchsuchende Verzeichnisse
> stehen (ein Teil dieses Pfads bildet die Variable LD_LIBRARY_PATH,
> einen weiteren der Inhalt von ld.so.conf AFAIK). Beim Starten wird
> einfach angefangen alle Verzeichnisse nach der Bibliothek anzuklappern
> bis sie geunden wird.
> 
> Kurz: Ignoriere solche Dinge.

mach ich :-)

> Das sind Dateien in deinem Home, wahrscheinlich koenntest du mozilla
> damit konfigurieren - zumindestens Teile von Mozilla. Oder es sind

Nur wer will schon config-dateien im seinem home die nicht verssteckt
sind. 
Aber ich geh mal davon aus das die optional sind. Der Fehler tritt ja
auch erst seit kurzem auf.

Danke auf jeden Fall schon mal

Ulrich



Reply to: