[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: .Xmodmap und loadkeys



Hallo,

Am Tue, 17 May 2005, Raimund Kohl-Fuechsle schrieb:
>ich bin grad dabei, meiner US-Tastatur Umlaute etc beizubringen.

BTDT. Eine etwas veraltete Version von mir findest du unter
http://www.dhaller.de/linux/10{5,2}_us_dh.tar.gz, fuer 105- bzw. 
102-Tasten Tastaturen, jew. mit nem PS der Belegung. Beide sind aber
nicht ganz aktuell, aber da man die Belegung IMO sowieso fuer sich
optimieren/anpassen sollte halte ich das fuer nicht so wichtig ;)

Eine keymap fuer loadkeys habe ich inzwischen auch erstellt, wenn's
dich interessiert schick ich dir die und meine aktuelle ~/.Xmodmap
(fuer 105-Tasten) per PM.

>Wie erzähle ich Linux, diese geänderte Tastenbelegung auch zu benutzen?
>Der Eintrag in .xsession
>
>xmodmap $HOME/.Xmodmap
>
>hat jedenfalls nix gebracht.  Wahrscheinlich stehe ich grad wieder auf
>dem Kabel ...

Der Aufruf ist korrekt so.

Verwendest du KDE? Und hast dort eine Belegung einstellt? Dann
ueberschreibt KDE deine Belegung aus ~/.Xmodmap wieder. D.h. du musst
_nach_ dem KDE-Start (per "Autostart") nochmal xmodmap aufrufen. Bei
Gnome kann aehnliches gelten.

Klappt's wenn du nach dem z.B. KDE laeuft in einem xterm explizit
"xmodmap ~/.Xmodmap" aufrufst?

>Und weiter, hab ich im Buch "Unix Power Tools" gefunden: Hier wird für
>Linux vorgeschlagen, mit loadkeys zu arbeiten, jedenfalls dann, wenn man
>über die Nutzung der neuen Belegung nur unter X hinaus gehen will und
>die Neubelegung auch in der Systemkonsole zur Verfügung zu haben.
>
>Was nehm ich denn nu?  Und wie mach ich das am Besten?

loadkeys ist und gilt (nur) fuer die Konsole, xmodmap (nur) fuer X.

Du willst also beides.

Wie du die Tastaturbelegung fuer die Konsole (loadkeys) unter Debian
"sauber" angibst weiss ich grad nicht. Bei neueren SuSEn gibt's fuer
die Keymap die Variable "KEYTABLE" in /etc/sysconfig/keyboard wo man
nur seine keymap angeben muss. AFAIR gibt's sowas bei Debian auch.

-dnh

-- 
Meine sigg macht Urlaub bis Donnerstag.                     [WoKo in dag°]



Reply to: