Re: ssh Probleme mit hängenden Prozessen
On Die, 17 Mai 2005, Andreas Pakulat wrote:
> > Früher hatten wir überall woody, da gab es nich Probleme, seit der
> > Umstellung der clients auf sarge passiert folgendes:
> >
> > Leute loggen sich per ssh -e ... ein, starten also per ssh einen Prozess
> > auf dem server.
> >
> > Dann drehen sie den Rechner ab, oder beenden ihren lokaln windowmanager,
> > oder was auch immer, und die Prozesse auf dem server laufen einfach
> > weiter, immer einer von root und einer vom user, BSP:
> > root 28857 0.0 0.2 6412 1164 ? S May16 0:00 /usr/sbin/sshd
> > preining 28864 0.0 0.2 6476 1140 ? S May16 0:00 /usr/sbin/sshd
> >
> >
> > Habt ihr eine Idee woher das kommen könnte und wie man das abstellt?
>
> Hast du schonmal das Changelog durchforstet, nach evtl. Aenderungen an
> Default-Einstellungen des SSH Servers?
Nein, werde ich aber noch machen.
> Die Option die du suchst ist vermutlich TCPKeepAlive, damit der Server
> merkt, wenn die Verbindung abreisst. Steht aber auch in der Manpage von
> sshd_config *wink*
Danke für den Wink, aber in unserem woody server sshd_config steht schon
KeepAlive yes
drinnen und außerdem ist es ja auch per default angedreht.
Und bei den sarge clients die die ssh starten, ist auch im ssh_config
nix drinnen, daher per default TCPKeepAlive (sarge version) on.
Also dieser Wink war mal ein Fehlwink ;-)
Aber trotzdem danke, vielleicht finde ich da was!
Herzliche Grüße
Norbert
-------------------------------------------------------------------------------
Dr. Norbert Preining <preining AT logic DOT at> Università di Siena
sip:preining@at43.tuwien.ac.at +43 (0) 59966-690018
gpg DSA: 0x09C5B094 fp: 14DF 2E6C 0307 BE6D AD76 A9C0 D2BF 4AA3 09C5 B094
-------------------------------------------------------------------------------
DULUTH (adj.)
The smell of a taxi out of which people have just got.
--- Douglas Adams, The Meaning of Liff
Reply to: