[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: FritzClassic + Kernel 2.6 + Capi + Sarge



Guten Tag Andreas Pakulat,

Am Dienstag, 10. Mai 2005 um 18:21 schrieb Andreas Pakulat:

> On 10.Mai 2005 - 17:15:22, Stefan Schilling wrote:
>> Hallo!
>> 
>> Ich möchte mit meiner Sarge und der dort eingebauten Fritz!Classic
>> faxen machen. Leider gibt es die capi4linux - Module entweder nur für
>> die Fritz!PCI und Kernel 2.6 oder für Fritz!Classic und Kernel 2.4.
>> 
>> Ich habe mir deswegen das avmfritzcapi rpm von der ftp.suse.com
>> gezogen [1], und mittels
>> 
>> alien -t avmfritzcapi-2.6-26.nosrc.rpm

> Wieso? Normalerweise haben die ein .tar.gz fuer die Treiber - jedenfalls
> fuer die PCI ;-)

ja, aber eben nicht (mehr) für die ISA, das endet bei der 8.2 und ist
ein 2.4.x Treiber

> Ausserdem steht in dem PCI-Paeckchen auch ne Anleitung mit drin.

und die besagt, dass ich einfach nur "make" aufrufen muss.

>> ein .tgz gebaut. Nun weiss ich nicht weiter. Ich habe die darin
>> befindlichen fcclassic-20040331.tar.bz2 und fritzcapi.tar.bz2 in ein
>> Verzeichnis entpackt und dann versucht, sowohl mittels "make", wie
>> auch "./Makefile.km_fritzcapi" ein fcclassic - Modul zu bauen. Leider
>> schlägt das fehl:
>> 
>> server:/usr/local/src/fritz# ./Makefile.km_fritzcapi

> Das kann nicht gehen wenn das ein Makefile ist, denn eine Makefile kann
> nicht ausgefuehrt werden.

das ist so gemacht, dass es ausführbar ist, allerdings scheint es eben
echt für die SuSE gemacht zu sein, debian wurde dabei vergessen

>> server:/usr/local/src/fritz# make

> Damit verwendest du aber /usr/local/src/fritz/Makefile als Makefile.

wenn das funzt, würde mir das ja schon reichen.

>> In Datei, eingefügt von driver.c:24:
>> /lib/modules/2.6.11.8/build/include/asm/irq.h:16:25: irq_vectors.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
>> In file included from /lib/modules/2.6.11.8/build/include/asm/hardirq.h:6,
>>                  from /lib/modules/2.6.11.8/build/include/linux/hardirq.h:6,
>>                  from /lib/modules/2.6.11.8/build/include/linux/interrupt.h:11,
>>                  from driver.c:30:

> Ist das der Source zu deinem Kernel? Ist der Configuriert - sprich
> einmal make oldconfig (oder menuconfig und abspeichern) drueberlaufen
> lassen?

ja, der is frisch ausm Ofen, der 2.6.11.8

> Ansonsten wuerd ich sagen: Der Treiber passt nicht auf den Kernel, bist
> du sicher das AVM den Treiber fuer 2.6.11.8 geschrieben haben? Meistens
> orientieren die sich an SuSE und die 9.3 hat IIRC 2.6.11.2 oder so...
> Aber wenn sie ne 9.1 oder 9.2 als Ausgangsbasis genommen haben duerfte
> es noch ein aelterer Kernel sein. Dann musst du den Treiber selbst an
> die Aenderungen im Kernel anpassen.

nein, normalerweise (zumindest bei den PCIs) nimmt man den Treiber,
läßt ein "make" drüberlaufen und schon hat man das passende Modul (das
klappt ja auch mit den PCI-Treibern). Aber ich bekomme -zumindest auf
der AVM Seite- nur die 2.4.x oder eben die PCI Treiber. Das hilft mir
jedoch gar nicht.

>> Kann mir eventl. jemand helfen? Ich brauche doch *nur* das fcclassic
>> Modul für 2.6.11.8 -aber ich möcht´s selbermachen.

> Dann musst du einen Treiber finden...

oh, echt? ;)

>> [1] ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/9.1/suse/nosrc/avmfritzcapi-2.6-26.nosrc.rpm

> Das RPM duerfte eigentlich keinen kompilierbaren Sourcecode enthalten,
> suche lieber nach nem tar.gz Paket.

doch, darin befinden sich die im Grunde die Binärsourcen; auspacken,
weitermachen -nur wie?

> Andreas

Schönen Abend noch!

Stefan




Reply to: