Re: Problem mit Sarge Installation
Am Mon, 09 May 2005 22:30:16 +0200 schrieb Wladimir Boger:
> Der Brenner ist auf /dev/hda. Debian-Installer bietet es SELBST an hier grub
> im MBR zu schreiben. Es ist zwar quatsch, aber es ist SO.
> bis zu der grub-konsole komme ich nicht einmal, ich sehe nur schnell was von
> grub vorbeifliegen und schon bootet der Rechner neu.
>
>> Bunt, ganz Bunt.
>>
>> *Kopfschüttel*
>>
> Was gefählt es dir nicht? Wenn du keine konstruktive Antwort hast, dann
> Antworte halt nicht. Damit ersparst du unnötigen Traffic dir selbst und den
> anderen auch.
Was meintest Du mit (Was gefählt es dir nicht?)? *Nix Versteh*
Wer den grub aufn Brenner Installieren will, hat IMHO null Ahnung. Und
dann noch so dumme Bemerkungen.
> P.S. Ich schätze, es ist ein Problem mit dem Debian-Installer, weil es
> mit SuSE ja klappt. Vorher hatte ich drauf: /dev/hde1 - suse /dev/hde2 -
> debian
> /dev/hde3 - daten.
> Gebootet wurde suse's grub und von da aus debian. SuSE habe ich jetzt
> von der Platte gebannt und aus den beiden OS-Partitionen nur eine
> (grosse) für debian angelegt.
>
> P.S.P.S. Wenn ich die Platte vom RAID-Controller an "normale" IDE-Port
> hänge, dann lässt sich Debian auch installieren. Aber es ist nicht der
> Sinn der Sache, die Platten sollen am RAID hängen.
Ich schätze das Problem sitzt etwa 50cm entfernt.
Weisst Du eigentlich was die Grub-Konsole ist?
Unnötiger Traffic ist z.B. Dein Posting, da es von Goggle beantwotet wird!
So, ab ins Bett und Daumenlutschen.
*PLONK*
--
gernot
Reply to: