Re: Routing
Michael Ott <michael@zolnott.de> schrieb:
> Hallo Andreas!
>
> > Der Fragesteller schrub was von DHCP, das kann auch ein Default-GW
> > setzen. Und wenn dieses Default-GW nicht das ist, um das es hier geht,
> > kann es immer noch mit icmp_redirekt um sich werfen. Wo genau war
> > nochmal das Problem?
> Eine Netzwerkkarte, die ihre IP-Adresse dynamisch erhält, soll als
> Router fungieren für zwei Rechner hinterhalb dieses "Routers". Und jeder
> Computer hängt im eigenen Netz (192.168.2.3 / 192.168.3.3).
Ein Router sollte schon eine fixe IP haben. Aber man kann die dem
DHCP-Server an die MAC nageln.
>
> Grund: Wir haben eine kleinen Rechner, der soll in ein Netzwerk
> integriert werden können und dieser ist sagt den Kisten dahinter, was
> sie zu tun haben. Aber diese Rechner sollen von außen her ansprechbar
> sein, weil das Updaten des Programmes über ein bestimmtes Protokoll über
> das Netzwerk geht
Ja, und?
Andreas
--
Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines freilau-
fenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung. Er ist garantiert frei
von Micro$oft'schen Viren. (#97922 http://counter.li.org) GPG 7F4584DA
Was, Sie wissen nicht, wo Kaufbach ist? Hier: N 51.05082°, E 13.56889° ;-)
Reply to:
- References:
- Routing
- From: Michael Ott <michael@zolnott.de>
- Re: Routing
- From: Andreas Kretschmer <akretschmer@despammed.com>
- Re: Routing
- From: Michael Ott <michael@zolnott.de>
- Re: Routing
- From: Christian Schmidt <christian.schmidt@chemie.uni-hamburg.de>
- Re: Routing
- From: Michael Koch <konqueror@gmx.de>
- Re: Routing
- From: Andreas Kretschmer <akretschmer@despammed.com>
- Re: Routing
- From: Michael Ott <michael@zolnott.de>