[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Rechteproblem mit Scanner



Am Donnerstag, 21. April 2005 23:52 schrieb Andreas Pakulat:
> On 20.Apr 2005 - 13:37:18, Al Bogner wrote:
> > Am Mittwoch, 20. April 2005 00:38 schrieb Daniel Leidert:
> > > Am Dienstag, den 19.04.2005, 23:56 +0200 schrieb Al Bogner:
>
> Mal schauen ob ich dir mit sg* helfen kann...
>
> > grep scanner /etc/group
> > scanner:x:109:
>
> Gehörst du der Scanner-Gruppe an?

Nein, aber sollte egal sein, vorerst will ich mal, dass als root der 
Scanner (wieder) angesprochen werden kann.

> > Hier dürfte wahrscheinlich das Problem sein:
> >
> > ls -1  /dev/s*
>
> Tja, also kein sg*.
>
> 1. Frage: Das war mit 2.4er Kernel? Also kein udev am Laufen

Nein, unter 2.4 klappte es als root. Blöderweise hat sich die HD mit 
der Sicherung meiner Konfigurationsdaten verabschiedet.

Mich würde interessieren, ob sg unter /dev ist, ob sg 
in /dev/$wasauchimmer ist.

> 2. Ich weiss nicht welche Major/Minor Nummer man für sg* braucht,
> aber was hinter den Kulissen von MAKEDEV läuft ist "mknod",
> vielleicht klappts damit.

Mit mknod kenne ich mich nicht aus.

> PS: Irgendwie fehlt mir die Mail, in der du schriebst das MAKEDEV
> nicht klappte...

Viel mehr gibt es nicht zu sagen, aber ich poste mal meine Frage, 
dich in einer NG gestellt habe und keine Antwort bekam:

Ich habe einen neu aufgesetzten Rechner unter Debian/Sarge, wobei
der Scanner nicht automatisch eingerichtet wurde.

Aus dmesg:
SCSI subsystem initialized
dc395x: Tekram DC395(U/UW/F), DC315(U) - ASIC TRM-S1040 v2.05,
2004/03/08
ACPI: PCI Interrupt Link [LNKF] enabled at IRQ 9
ACPI: PCI interrupt 0000:02:09.0[A] -> GSI 9 (level, low) -> IRQ 9
dc395x: Used settings: AdapterID=07, Speed=2(10.0MHz), dev_mode=0x17
dc395x:                AdaptMode=0x4f, Tags=4(16), DelayReset=1s
dc395x: Connectors: ext50  Termination: Auto Low High
dc395x: Performing initial SCSI bus reset
scsi0 : Tekram DC395(U/UW/F), DC315(U) - ASIC TRM-S1040 v2.05,
2004/03/08
dc395x: Target 06:  Sync: 148ns Offset 15 (06.8 MB/s)
  Vendor: EPSON     Model: Perfection1200    Rev: 1.03
  Type:   Processor                          ANSI SCSI revision: 02

cat /proc/scsi/scsi
Attached devices:
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 06 Lun: 00
  Vendor: EPSON    Model: Perfection1200   Rev: 1.03
  Type:   Processor                        ANSI SCSI revision: 02

ls -1 /dev/s*
/dev/sndstat
/dev/stderr
/dev/stdin
/dev/stdout
/dev/shm:
/dev/snd:
controlC0
pcmC0D0c
pcmC0D0p
pcmC0D1p
pcmC0D2p
pcmC0D3c
timer

Es fehlen also die SCSI-Devices.

./MAKEDEV -v sg
create sg0      c 21 0 root:root 0600
create sg1      c 21 1 root:root 0600
create sg2      c 21 2 root:root 0600
create sg3      c 21 3 root:root 0600
create sg4      c 21 4 root:root 0600
create sg5      c 21 5 root:root 0600
create sg6      c 21 6 root:root 0600
create sg7      c 21 7 root:root 0600
create sg8      c 21 8 root:root 0600
create sg9      c 21 9 root:root 0600
create sg10     c 21 10 root:root 0600
create sg11     c 21 11 root:root 0600
create sg12     c 21 12 root:root 0600
create sg13     c 21 13 root:root 0600
create sg14     c 21 14 root:root 0600
create sg15     c 21 15 root:root 0600
create sg16     c 21 16 root:root 0600

Ein ls /dev/s* zeigt danach aber keine Devices an.

scanimage -L
No scanners were identified.

Was läuft da falsch? Mit Kernel 2.4 wurde /dev/sg automatisch
angelegt. Mit Kernel 2.6.8 und 2.6.11 gibt es nun Probleme. Ergänzen
möchte ich noch, dass der Scanner das einzige SCSI-Gerät ist.

Al



Reply to: