[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian *kpkg und mehr als 2 Kernels



Am 2005-04-21 09:37:25, schrieb Peter Weiss:
> die Manpages zu kernel-img.conf und kernel-pkg.conf geben IMHO nicht viel
> her:
> 
> Wie ist es ohne viel manuelle Frikelei möglich mehr als 2 Kernel-Pakete
> (Selbskompilate) zu installieren, die von Lilo gebootet werden und mit
> Symlinks nach /boot verweisen?

Ich verwende z.b. 2.4.27 und

Erster Kernel:

make-kpkg --append-to-version=michelle1 --revision=1 --config=menuconfig \
          configure kernel_image

dpkg -i kernel-image-2.4.27-michelle1_1_i386.deb

Zweiter Kernel.

make-kpkg --append-to-version=samba3 --revision=1 --config=menuconfig \
          configure kernel_image

dpkg -i kernel-image-2.4.27-samba3_1_i386.deb


> So wie ich das sehe können die kernel-pkg Kommandos nur mit /vmlinuz und
> /vmlinuz.old umgehen.  Oder gibt's da einen anderen Trick?

apt-get install build-essential fakeroot kernel-package
                                         ^^^^^^^^^^^^^^
                Lezteres managed das ganze absolut einfach.

> TIA -- Peter

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: