[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Warum diese Cronmeldung



On Wed, Apr 20, 2005 at 04:28:40PM +0200, Gerhard Brauer wrote:
Gruesse!
* Nico Jochens <nico@linico.de> schrieb am [20.04.05 15:59]:
On Wed, Apr 20, 2005 at 03:51:01PM +0200, Gerhard Brauer wrote:

>>ich bekomme seit kurzem folgende Meldung von Cron:
>>/bin/sh: line 1: /home/nico/bin/mailsicherung: cannot execute binary file
>Zu allem bisher gesagten...
>Ist die /home Partition evtl. mit noxec gemountet?

Nein,

/dev/hda3 /home reiserfs rw 0 0

Dann hätte ich noch folgende Tips:
a) setze in deiner crontab doch mal explizit den Pfad auf:
	PATH = $HOME/bin:$PATH
Per default ist bei cron nur /usr/bin und /bin im $PATH drin.

schade, leider nicht...

b) Wenn du die bash als shell explizit benutzt (anstatt sh) dann setze
die doch auch mal in der crontab:
	SHELL = /bin/bash
oder setze in deinem Skript die Shell aus sh.

schon versucht, hat nichts gebracht

c) Tausche das mailsicherung Skript gegen ein neues, garantiert
funktionierendes, aus z.B. echo "Hallo" > /tmp/hallo um auszuschließen
daß das Skript in der cron Umgebung "zickt"

Tja, das funktioniert. Mein Script funktioniert aber per Hand
ausgeführt auch. Also was denn nun? So langsam kapier ich gar nix mehr.

So ein Verhalten kann natürlich durch irgendein Update der beteiligten
Programme vorkommen (POSIX), v.a. wenn du evtl. sid als Release hast?

Ich denke auch das es an irgendeinem Update liegt. Leider habe ich keine
Ahnung mehr welches das gewesen sein kann.
Ein weiterer, reiner Befehl im Cron funktioniert übrigens. Auch die
Befehle des Scriptes per Hand ausgeführt funktionieren.

Zusammengefasst, die Befehle funktionieren, Cron funktioniert und das
Script funktioniert, nur nicht im Cron....hääää?

fragende Grüße aus Hamburg

Nico

--
It`s not a trick...it`s Linux!  |  web: www.linico.de
  -----------°°-----------     |  mailto: nico@linico.de
 Nico Jochens -- MCSE & CNA    |  Registered Linux User #313928
    Hamburg        Germany     |  PGP-Signature: kommt noch



Reply to: