Re: Openvpn, linux 2.6, tap devices
Guten Tag Peer Oliver Schmidt,
Am Sonntag, 17. April 2005 um 18:16 schrieb Peer Oliver Schmidt:
> Moin,
> ich krieg die Krise.
kenn ich
> Nach dem ich auf den Sarge 2.6 Kernel gegangen bin, funktioniert mein
> Openvpn nicht mehr.
das kriegen wir auch wieder hin :)
> Ich bekomme folgendes ins Protokoll geschrieben:
> Sun Apr 17 18:14:00 2005 OpenVPN 2.0_rc20 i386-pc-linux [SSL] [LZO]
> [EPOLL] built on Apr 4 2005
> Sun Apr 17 18:14:00 2005 TUN/TAP device opened
> *Sun Apr 17 18:14:00 2005 Note: Cannot set tx queue length on : No such
> device (errno=19)*
> Sun Apr 17 18:14:00 2005 /sbin/ifconfig 10.1.7.2 netmask 255.255.255.0
> mtu 1500 broadcast 10.1.7.255
> *SIOCSIFNETMASK: Kein passendes Gerät gefunden*
> SIOCSIFMTU: Kein passendes Gerät gefunden
> SIOCSIFBRDADDR: Kein passendes Gerät gefunden
> 10.1.7.2: ERROR while getting interface flags: Kein passendes Gerät gefunden
> Sun Apr 17 18:14:00 2005 Linux ifconfig failed: shell command exited
> with error status: 255
> Sun Apr 17 18:14:00 2005 Exiting
> Die dazugehörige Config Datei sieht so aus:
> remote xy.dyndns.org
> port 5013
> proto udp
> dev tap
> ifconfig 10.1.7.2 255.255.255.0
> secret key.txt
> ping-restart 120
> Die Konfigurationsdatei hatte bis zum letzten 2.4er Kernel wunderbar
> funktioniert (vor drei Tagen). Jetzt mit dem 2.6er (den ich wegen des
> nVidia Chipsatzes nutze), geht es nicht mehr.
> lsmod zeigt tun an.
> /dev/net/tun existiert auch.
> Hat irgendjemand noch eine Idee? Danke und schönen Sonntag abend noch.
Hast du auch schön die Option "Config_TUN" auf m bzw. y gestellt?
Ansonsten kann er das nicht erstellen...
cu,
Stefan
Reply to: