[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ISP DNS-Server an Clients weitergeben



Hallo, Peter!
<Wednesday, 13. April 2005>

ich möchte einen Server aufsetzen, der den Haushalt mit dem Internet
verbindet.

Sollen die Clients per DHCP ihre IP bekommen?

Habe meinen Server via bastille mit masquerading ausgestattet.
Kann nun auch von meinen Clients aus ins Internet pingen, allerdings nur
mittels IP-Adresse.

$EDITOR /etc/hosts
Da alle IPs und deren Namen eintragen. "man hosts"
dann solltest Du Dir auch nen DNS sparen können. - Allerdings musst Du das
dann identisch auf allen Clients machen. (*)
Kann ich bastille beibringen, die vom ISP übermittelten DNS Server auch an
die Clients weiterzugeben?

Ja, das geschieht eigentlich automatisch. Steht in der /etc/resolv.conf

Oder komme ich um einen Caching-Only DNS Server nicht drumherum?

Wozu?
(auch wenn es ab ner gewissen Anzahl Clients durchaus Sinn macht).
(*) - Tipparbeit sparen. Fehlerquellen vermindern. ;)

Müsste doch eigentlich auch ohne eigenen DNS Server funktionieren.
Soweit, wie ich das überblicken kann, läuft bei meinem fli4l
Disketten-Router auch kein bind

Keine Ahnung. Aber es muss nicht unbedingt bind(9) sein. Es gibt auch
andere, kleinere. Diese sind wesentlich einfacher abzusichern und zu
konfigurieren.
apt-cache search domain name server
sollte bisserl was zeigen.

--
Regards, GR                      | GnuPG-key: mail -s 'get gpg-key'
Ferienwohnungen an der Ostsee    | ICQ: 146212092
http://blog.emmily.com           | Yahoo: gee_ghost



Reply to: