Re: Fehlermeldung in
Also sprach Micha Mutschler <master-list@arcor.de> (Sun, 3 Apr 2005
15:00:05 +0200):
> heute Nacht ist er nach etwa 240 GB ftp traffic (wget loop) ebenfalls
da hat er lange durchgehalten. wie lange hattest du memtest laufen?
> abgeschmiert. (der nfs Server war per
> "/etc/init.d/nfs-kernel-server stop" abgeschaltet. Ich hab jetzt mal
netzwerk/motherboard
> die Netzwerkkarte getauscht + die Soundkarte ausgebaut (wobei ich
> nicht denke, dass die Soundkarte Schuld hat ;-) )
(Sun, 3 Apr 2005 15:15:51 +0200):
> jetzt hab ich mal
> mount -o ro,tcp file:/xport/4 /net/mnt4/
> gemacht, und stresse ihn mit "cp * /dev/null"
> mal schaun, wielange er durchhält ;-)
> er hat sich, bevor ich diese Mail senden konnte mit :
> [<cXXXXXXX>] [<cXXXXXXX>] [<cXXXXXXX>] [<cXXXXXXX>] [<cXXXXXXX>]
> aufgehängt
ergo.
> (die o.g. Zeile läuft über den Monitor, so schnell, dass man keine
> Zahlen erkennen kann)
> in syslog, messages, kernel, debug wurde nichts von einem
> bevorstehenden Absturtz angekündigt
hattest du mit einem anderen kernel aehnliches? wenn nicht: anderen
(standard) kernel nehmen, anders uebersetzen.
ansonst. tippe ich mal auf ein problem in deinem mem-subsytem. das
schliesst leider die memorybaenke genauso mit ein wie die komponenten
deines motherboards oder nat. troubles mit den .4.29 (kernelML).
acpi deaktivieren, mobo/cpu/mem tauschen, andere netzwerkkarte
(treiber/modell), kernel debugging/sysreq einbauen.
poste mal ein lspci -vv und dmesg. verwendete HW waer' interessant.
welchen compiler hast du verwendet?
> Gruß Micha
sl ritch.
Reply to: