On Monday 14 March 2005 12:18, Michelle Konzack wrote: > Am 2005-03-14 11:37:44, schrieb Thomas Vollmer: > > Der Vigor und OpenSWAN vertragen sich bei mir dagegen sehr gut. Und > > darüber bekomme ich auch LAN<->LAN hin. Wenn auch für jede > > Kombination einen Tunnel kriegt ;-). > > Was ist eigentlich der unterschied zwischen > > OpenSWAN und FreeSWAN > > Hatte gesehen das es auf einigen NEWS-Groups > und Mailingliste sowas wie FlameWars gibt... > > Beide Pakete sind in SID und beidesmal ist > "Rene Mayrhofer" der Maintainer... > > Jetzt raff ich garnichts mehr. Das ursprüngliche Projekt hieß FreeS/WAN. Nachdem dann die Entwicklung offiziell engestellt wurde, entstanden daraus mehrere Nachfolgeprojekte (OpenSWAN ung ich glaube SuperSWAN). Diese benutzen die letzte stabile Version von FreeSWAN als Basis. Daher unterscheidet sich die Nutzung und Konfiguration auch nur marginal. Allerdings sind teileweise Patches für X.509 oder NAT Traversel eingeflossen etc. Gruß Thomas -- IRC: TomseDive Jabber: tomse@jabber.org ICQ: 4843585
Attachment:
pgpAvk7aLJ94o.pgp
Description: PGP signature