[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: apt-get speicherzugriffsfehler



Dirk Salva <dsalva@gmx.de> wrote:
> On Sun, Mar 13, 2005 at 01:11:55AM +0100, Sven Hartge wrote:

>> memtest86 benutzen. Vermutlich RAM defekt. Hatte ich letztens auch.
>> Dadurch waren bei mir ca. 5% der von Paketen installierten Dateien
>> mit Bitfehler "verseucht".

> Du meinst, nach der Installation?

Nach bzw. bei der Installation. Durch den Platten-Cache, der natürlich
auch Bitkipper aufweist.

> Wie findet man die, und vor allem, wie ersetzt man die dann? Einfach
> nochmal drüberbügeln?

COLUMNS=220 dpkg -l | grep ^ii | while read dummy package dummy ; do echo $package ; debsums -c $package; done 2>/dev/null | tee ~/CHANGES_MD5

Die jeweiligen Pakete dann mit apt-get --reinstall install <PAKETNAME>
überbügeln.

Fehler in anderen Dateien (Bilder, Dokumenten, MP3s, etc.) findet das
natürlich nicht.

S°

-- 
Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek und alltime Nerd
Meine Gedanken im Netz: http://sven.formvision.de/blog/



Reply to: