Am Donnerstag, 10. März 2005 22:49 schrieb Werner Mahr: > Am Donnerstag, 10. März 2005 22:12 schrieb Christian Christmann: > > Ist das überhaupt möglich? > > Ja, es wird aber nicht offiziell unterstützt. > > Würde es genügen, in der sources.list einfach wieder > > die Einträge entstrechend für Sarge umzuschreiben? > Wenn du pinning verwendest, könntest du damit zurückgehen. Du kannst [...] Ich benutze diese /etc/apt/preferences: Package: libavcodeccvs,mencoder*,mplayer*,libdecss*,acroread* Pin: release a=testing Pin-Priority: 900 Package: * Pin: release sarge Pin-Priority: 1200 Package: * Pin: release a=stable Pin-Priority:200 Package: * Pin: release a=unstable Pin-Priority: 50 ---------------------- Damit bleibt das System Sarge. Aber auch den Hinweis von Michelle beachten. Jojo -- Jürgen Sauer - AutomatiX GmbH, +49-4209-4699, jojo@automatix.de ** ** Das Linux Systemhaus - Service - Support - Server - Lösungen ** ** http://www.automatix.de ICQ: #344389676 ** OpenOffice erhalten Sie hier kostenfrei http://de.openoffice.org/
Attachment:
pgpqwFje9kAxl.pgp
Description: PGP signature