[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: User erstellen der nur halt darf



kai-martin knaak <kmk@familieknaak.de> wrote:
> Mir geht es aber wie beschrieben darum,
> einer Person, die vor Ort vor dem Rechner steht, den Rechner runter fahren
> zu lassen. Da hat diese Person ohnehin die Möglichketeit böswillig den
> Rechner zu übernehmen (Am bequemsten mit einer Knoppix-CD...). Über
> Netzwerk ist der Login für den poweroff-User natürlich nicht erlaubt.

Es ist egal worum es Dir geht, Du gefährdest mit so einem Mist fremde
Systeme.

>> - Warten bis Deine .bshrc abgearbeitet wurde
> Die wird mitten in der Arbeit unterbrochen, indem sich das System in den
> runlevel 6 verabschiedet und gnadenlos alle Prozesse killt. Beim abwarten
> kannst Du also nur zuschauen, wie der Rechner runterfährt. Das ist ja
> gerade der Sinn der Aktion.

Sie Dir selber an was alles ablaufen muß bis S20sendsigs anläuft. Ich hab es
nicht ausprobiert aber es ist einfach ein unnötiges Risiko.

>> - Direkt versuchen die Datei zu überschreiben (ftp/smb/scp/...) - ...
> Dagegen hilft es, der Datei der Schreibrechte zu entziehen (auch dem
> User). Außerdem müssten diese Services aktiv sein, was sie in meinem

Das hilft genau nix

# touch test
# chmod 000 test
# mv test test2

> Insgesamt hast Du natürlich Recht, dass mein Vorschlag böswillig
> ausgehebelt werden

wird.

Mfg
 Thorsten
-- 
http://www.tgunkel.de



Reply to: