[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: kniffliges Abhängigkeitsproblem



Am 2005-02-17 18:49:20, schrieb Bastian Venthur:
> Hallo Liste,
> 
> ich hab hier ein sehr kniffliges Problem.
> Angenommen ich habe eine Liste mit Paketen, die ich loswerden möchte 
> (a,b,c,d,e,f,g) und eine Liste mit Paketen, die ich 
> installieren/behalten möchte (A,B,C,D).

    apt-get --purge remove a b c d e f g +A +B +C +D

> Hierbei kann es sein, das A,B,C oder D von einigen Paketen aus der 
> loswerden-Liste abhängig sind. Diese sollen dann nicht gelöscht, sondern 
> behalten werden.

Das wird apt-get schon sagen...
Dann entfernste eben das Paket aus der a-g Liste

> Wie bringe ich dem Paketmanagement per Kommandozeile bei: "Lösche 
> a,b,c,d,e,f,g installiere A,B,C,D wenn aber einige aus der ersten Liste 
> gebraucht werden, behalte diese."

Automatisch wohl kaum, wenn du es zum deinstallieren ausgewählt hast

> Es ist wichtig, das die Elemente der ersten Liste welche aufgrund von 
> Abhängigkeit behalten wurden auch entsprechend markiert sind - so das 
> bei einem eventuellen Löschen von A,B,C oder D auch diese freigegeben 
> werden.

> Ist das überhaupt machbar? Ich habe das gefühl, das man mit apt-get 
> nicht weit kommt. Zumindest hat ein Befehl wie:
> apt-get istall A B C D a- b- c- d- e- f- g-
> nichts gebracht genau weil A von a abhing was auf dem Weg war 
> deinstalliert zu werden.

Wie währe es, wenn Du ein Script schreibst, das die Reverse depends
auflistet dann brauchste nur noch ein bischengrepen und Du weist,
ob a-g noch gebraucht werden oder nicht

> Schöne Grüße
> 
> Bastian

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: