[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

apt mit non-Debian-Source



Hi *,

apt benimmt sich zur Zeit für mich unverständlich: Das System ist unstable
und ich habe xfce4 von os-works.com mit den unter
<http://www.os-works.com/view/debian/> angegebenen Quellen

,----
| deb http://www.os-works.com/debian unstable main
| deb-src http://www.os-works.com/debian unstable main
`----

installiert (geändert von testing auf unstable, um dem Problem auf die Spur
zu kommen, aber das Repository ist eh das gleiche). Um den Paketen von
os-works.com den Vorzug gegenüber den in Debian unstable angebotenen zu
geben, habe ich sie mit 

,----
| Package: *
| Pin: origin www.os-works.com
| Pin-Priority: 999
`----

in /etc/apt/preferences höher gepinnt. Nun sind in den letzten Tagen die
Pakete xfce4-clipman-plugin und xfce4-netload-plugin mit gleichen
Versionsnummern in unstable aufgataucht, wie sie sie auch unter os-works.com
haben. Seitdem hält jedes dist-upgrade sie für aktualisierbar, holt sie von
os-works.com, installiert sie auf Anforderung und würde das zwei Sekunden
später sofort wieder tun. Die Ausgabe für die Versionsliste verstehe ich
nicht:

,----
| xfce4-netload-plugin:
|   Installiert:0.2.4-1
|   Mögliche Pakete:0.2.4-1
|   Versions-Tabelle:
|      0.2.4-1 0
|         990 http://ftp2.de.debian.org unstable/main Packages
|      0.2.4-1 0
|         999 http://www.os-works.com unstable/main Packages
|  *** 0.2.4-1 0
|         100 /var/lib/dpkg/status
|      0.2.2-4 0
|         500 http://ftp2.de.debian.org sarge/main Packages
`----

Warum wird der zweite Eintrag nicht als installiert angezeigt und warum
sollen sie immer wieder installiert werden?

Grüße,
kro
-- 
Your business will go through a period of considerable expansion.



Reply to: