[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Prozess blockiert freien Platz



Also sprach Andreas Stein <Andreas.Stein@mailbox.tu-dresden.de> (Sun, 13
Feb 2005 21:36:22 +0100):
> Hallo,

hi.
 
> Wenn ich als normaler User mehrere Stunden arbeite, wird mir der freie
> Platz meiner Homepartition blockiert.
> In der Regel habe ich Mozilla Firefox mit mehreren Unterfenstern,
> Xmms, Kmail, Kdict, Kile, Konsole und die Office Bibliothek offen. Auf
> der Partition sind ca. 630 MB frei und nach einer Weile arbeitens ist 
> dieser Platz plätzlich "blockiert". Zuerst dachte ich den Übeltäter 

was genau meinst du mit "blockieren"? dass du nichts mehr dorthin
schreiben kannst...

> mittels ''du'' identifizieren zu können nur werden da die korrekten 
> Mengenangaben (ca. 370 MB Belegung) zurückgegeben. Die Partition ist 
> also 1 GB groß und läuft mit ext3fs.

..obwohl df genug platz anzeigt? hast du limits fuer den user gesetzt?

> Ich muß dazu sagen, dass ich ständig am abspeichern und kompilieren im
> Kile bin, nur ist es so, dass das Beenden aller Programme nicht die 
> Freigabe des Platzes erwirkt sondern erst ein relogin.

kile kenn' ich nicht.

> Was habe ich für Möglichkeiten festzustellen, durch was der Platz
> belegt wird? Unter BSD gibt es beispielsweise ''fstat'' mit dem ich
> mir die offenen Dateien angucken kann.

lsof?

> ''ps xa'' bringt eine Menge ''kiofile'' Einträge die aber auf /var/tmp
> verweisen, evtl. bringt es was diese alle zu beenden. Nur sollte es ja
> auch eine Möglichkeit geben, das diese sich selbst beenden.

bugt da etwas? etwa letztens upgedatet was sich mit alten configs nicht
vertraegt? seit wann tritt das auf?

das beenden koenntest du zumindest mal versuchen. zb. die prozesse die
nach beendigen der apps noch uebrig, aber vor dem logout noch aktiv
sind. damit laesst sich der uebeltaeter warscheinl. ausfindig
machen, da ein relogin das auch zu schaffen scheint (deine user prozesse
werden da getoetet): einen nach dem anderen :). 

> Danke
> Ciao ansT

sl ritch.



Reply to: