Malzeit Leute, ich habe in Debian kein Tool gefunden mit dem man "hfs+" Volumen erstellen kann (steht auch so im paket "hfsplus"). Nun habe ich den von mir beanstandeten eMac (MacOS X 10.3) von seinem Administratorenpassword befreit und wollte den USB-Stick eben mit "hfs+" formatieren... Zur Auswahl hatte ich: extended (journaling) extended standard unix Ausgewählt habe ich "extended" was mir aber ein ganz normales "hfs" fabriziert. "extended (journaling)" scheint auf USB-Sticks nicht zu funktonieren und "standard" ist das gleiche wie "extended. Zuletzt habe ich "unix" versucht, aber das kann ich unter Linux überhaut nicht mounten. Wie bekomme ich jetzt ein Dateisystem das Dateinamen länger als 32 Zeichen beherrscht ? Ich habe auch meine 20GByte Travelstar im USB-Gehäuse angeschlossen, aber MacOS X 10.3 will in das VFAT nur mit 32 zeichen schreiben. Für mich bedeutet das, das MacOS X 10.3 kein "hfs+" unterstützt oder ? Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886 50, rue de Soultz MSM LinuxMichi 0033/3/88452356 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature