[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: benutzt noch jemand woody? (Produktiveinsatz mal aussen vor)



Heino Tiedemann schrieb:
wieso steht da eigentlich [despammed] im Betreff?!

Weil main "Spamfilter-Provider" diesen Präfix anhängt bevor er die Mails an mich zustellt. Hin und wieder vergesse ich das vor dem Senden einer Antwort wieder rauszuwerfen, zumal ich beim Senden an die Mailingliste ja auch jedes mal die Adresse austauschen muss...

Wäre ein dualboot woody und SuSE auch denkbar für Dich? Ich hab keine
Ahnung von SuSe, aber "man sagt", das sei das Windows unter den
Linuxen, und das sei das Multimedie Linux, usw...

Wenn schon Linux, dann alles auf einem System. Mit SuSE gehe ich davon aus das da der Lerneffekt gegen Null tendiert.

2er - wir sind bei den 2er kerneln ;-)

Stimmt, sorry...

<staun>Bei Woody war ein Xine dabei?!</staun>

Ja, aber es ist doch AFAIK auch bei Sarge ein Xine dabei. Ich kann zumindest testing und unstable-Packete bei packages.debian.org finden.

CU

Manuel
--
()  ASCII Ribbon Campaign
/\  against html mail & vCards

This message is best viewed with mozilla
http://www.mozilla.org/products/mozilla1.x/
http://mozilla.kairo.at/



Reply to: