Re: uname -m
Hi Andreas,
Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
> On 31.Jan 2005 - 21:33:10, Helmut Wollmersdorfer wrote:
> > Andreas Pakulat wrote:
> > >On 31.Jan 2005 - 19:37:23, Helmut Wollmersdorfer wrote:
> > >>Woher kommt der Wert, den uname -m ausgibt?
> > >Steht doch da, "Maschinentyp ausgeben", den wird er vom Kernel
> > >erfahren...
> > Schon, aber woher nimmt der Kernel i686?
>
> Vom Prozessor? Schliesslich erfährst du in /proc/cpuinfo ja auch was
> für nen Prozessor du nutzt. uname -m wird einfach anhand der vom
> Kernel gelieferten (genauen) Prozessorspezifikation in einer Tabelle
> nachschauen welchem diese am ehesten entspricht.
Genau so passiert das. Eine kurze und knappe Erklärung hab ich hier
gefunden.
http://mail.nl.linux.org/kernelnewbies/2001-07/msg00041.html
Frank
Reply to:
- References:
- uname -m
- From: Helmut Wollmersdorfer <helmut.wollmersdorfer@gmx.at>
- Re: uname -m
- From: Andreas Pakulat <apaku@gmx.de>
- Re: uname -m
- From: Helmut Wollmersdorfer <helmut.wollmersdorfer@gmx.at>
- Re: uname -m
- From: Andreas Pakulat <apaku@gmx.de>