[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: benutzt noch jemand woody? (Produktiveinsatz mal aussen vor)



Hi Heino,

Am 2005-01-28 22:54:33, schrieb Heino Tiedemann:
> Hallo,
> 
> kürzlich sass ich so da, und dachte mir: "ob wohl noch jemend woody
> benutzt?"

Ja ich auf 24 Produktionssystemen...

> Ein System, das einfach nur Ackern soll, wie ein Web-, Datenbank-, Mail
> oder sonstwas Server kann natürlich nicht einfach umgestellt
> werden. Logisch. Schon gar nicht auf eine unstabile Version.
> Solche Systeme meine ich auch gar nicht.
> 
> Ich meine vielleicht kleine Server, fürs Familennetz, oder die
> Studenten WG, oder einfach den Desktoprechner.
> 
> Benutzt ihr noch woody für den Täglichen gebrauch? Mich würde die
> verteilung hier interesseiren? 

Also ich habe hier drei Server in meinem privaten Netzwerk:

    1)  FileServer      kernel-nfs-server
                        samba           (v3, von Backports.org)
                        netatalk
                        courier-*       (von Backports.org)
                        procmail
                        fetchmail
                        spamassassin    (v2.64, von Backports.org)
                        ssh             (von Backports.org)

    2)  SQL-Server      postgresql
                        apache
                        php4
                        ssh             (von Backports.org)

    3)  PrintServer     samba           (v3, von Backports.org)
                        cups            (mit bis zu 7 Druckern)
                        ssh             (von Backports.org)

Läuft einfach perfect...
Da denke ich noch nicht mal im Traum daran, was umzustellen.

> Heino

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: