Re: autom. Startscript für Speedtouch USB Modem
patrik matt <213-1117957@gmx.at> writes:
> hallo,
>
> ich besitze ein USB Speedtouch Modem und habe gerade geschafft, das es
> automatisch
> die firmware während des bootvorgangs ins modem ladet:
>
> http://linux-usb.sourceforge.net/SpeedTouch/firmware/firmware.html
>
> dieses howto habe ich dafür verwendet, und für den rest der
> installation des modems, dieses:
>
> http://linux-usb.sourceforge.net/SpeedTouch/docs/sargehowto.html
>
> das eigenartige ist das bei einem kumpel, der genau das gleiche modem
> besitzt und auch das gleiche
> sarge howto verwendet hat, das modem die firmware automatisch ladet,
> und den aufruf "pppd call speedtch"
> auch automatisch ausführt.
>
> das heisst im klartext das er mit dem internet verbunden ist, bis X
> gestartet hat!
>
> hat jemand eine lösungsmöglichkeit für mich?
Das ist wirklich ein kleines Problem. Bei pppoeconf kann man angeben,
dass sich Debian automatisch bei Hochfahren einwählt.
Falls Dir das nicht gefällt, oder aus irgend einem Grund nicht gehen
sollte, kann ich auch gerne kurz erklären, wie man selbst ein
Startup-Skript schreibt, das beim Systemstart z. B. pon ausführt.
(Ist wirklich ganz leicht.)
> gruss patrik
Gruß
Malte
Reply to: