* Simon Neumeister <nopriest@nopriest.de> [050116 21:16]: > nene, ich meine Standartuser, wie ic sie mit : > useradd -u <uid> -g <gruppe> -s /bin/bsh -d <home> Also, du hast sowas wie das hier gemacht, ja? esgaroth:~# useradd -u 1010 -g users -s /bin/bsh -d /home/test test > > was gibt der Befehl `ls /home` in der bash aus? > su <user> geht, Dann kann ich auch die homes anzeigen lassen Bist du da sicher? Weil nachdem ich obigen Befehl ausgeführt habe, existiert zwar der User, nicht aber sein Home-Directory. ===== esgaroth:~# grep test /etc/passwd test:x:1010:100::/home/test:/bin/bsh esgaroth:~# ll /home/test ls: /home/test: No such file or directory esgaroth:~# ls -d /home/test ls: /home/test: No such file or directory ===== Ich glaube das soll auch so sein (warum auch immer), weil es laut manpage noch einen extra Parameter dafür gibt: "-m The user's home directory will be created if it does not exist. [..]" Ich glaube das könnte der Grund sein, warum ich immer "adduser" benutze ;) Yours sincerely, Alexander -- http://learn.to/quote/ http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature