Re: spurious 8259A interrupt: IRQ7
Hallo,
Michelle Konzack <linux4michelle@freenet.de> schrieb:
> Hallo,=20
>
> ich kurz nach dem hochfahren meiner Workststion (MB: EliteGroup K7S7AG,
> SIS-Chipsatz) einemal die Meldung:
>
> spurious 8259A interrupt: IRQ7
>
> Auf VT geklebt. Kann mir jemand sagen, woher das kommt ?
Spontan würde man ja vermuten, dass ein oder das Gerät, welches IRQ7
"besitzt", einen Interrupt ausgelöst hat. Das kann ja beispielsweise bei
der Initialisierung geschehen.
Nun ist IRQ7 normalerweise dem ersten Parallelport zugeordnet, so dass
man dort den verantwortlichen annehmen könnte. Hast du da beispielsweise
irgendwelche externe Hardware dranhängen?
Andererseits gab es (zumindest in vor-APIC-Zeiten, keine Ahnung, ob es
bei den APICs immer noch so gilt) noch folgendes Phänomen: Wenn
irgendein Baustein einen Interrupt auslöst und ihn sofort wieder
wegnimmt - dies könnte sogar einfach ein "Peak" auf der
Interrupt-Leitung sein - dann kann der Interrupt-Controller nicht
herausfinden, welcher Interrupt ausgelöst wurde. In diesem Fall
generiert er den Interrupt 7, weil dieser die höchste Nummer hat
(bekanntlich sind IRQ8...15 ja eher IRQ2.0 bis IRQ2.7).
Sprich, gerade für IRQ7 vom 8259A (ist es ja laut deiner Meldung, also
nicht vom APIC) könnte jeder Chip, der IRQs erzeugen kann, zuständig
sein, nicht zu vergessen auch eine fehlende EMV deines Rechners. :-(
HTH,
Spiro.
--
Spiro R. Trikaliotis
http://www.trikaliotis.net/
http://www.viceteam.org/
Reply to: