Wolfgang Jeltsch wrote:
"erst" ist IMHO nicht der richtige Begriff. Die meisten freien Projekte benutzen, im Gegensatz zu kommerziellen (auch komm. freien) eine solche Versionierung, wo volle Versionen ein sehr großer Sprung ist. Debian ist eine der wenigen Linux-Distributionen, die sich daran halten. Bei den anderen gibt es eine Art Versionskrieg. Es ist erstaunlich, dass SuSE, Red Hat, Mandrake und Slackware auf einmal bei Version 9 waren! Solche "Megaversionen" sind in der Welt freier Software eher ungewöhnlich, sieht man mal von Emacs abAm Freitag, 14. Januar 2005 23:43 schrieb EspaceAE8000:[...]Bei der installation von linux 9.1 hatte ich dieses problem nicht, der controller wurde erkannt.Du meinst SuSE Linux 9.1. Debian GNU/Linux kann mit ebensoviel Recht "Linux" genannt werden wie SuSE Linux auch. Daher ist die Angabe "linux 9.1" für eine Version von SuSE Unsinn. "Linux <version>" bezieht sich immer auf den Betriebssystemkern. Dieser ist momentan erst bei Version 2.6.x.
Thomas
[...]Viele Grüße Wolfgang