Re: Welcher Terminplaner unter Linux?
Hans-Georg Bork wrote:
> On Thu, Jan 13, 2005 at 09:29:10PM +0100, Markus Raab wrote:
>> Ich würde trotzdem eine Library bauen mit einem Notifysystem. Wenn
>
> wann koennen wir diese Library erwarten und wie sieht das Design fuer
> das "Notifysystem ohne laufenden Server" aus?
Ohne laufenden Server gehts natürlich nicht :-) Aber der Punkt ist der,
dass man die Library auch ohne Server verwenden kann, wenn man dieses
Autosync nicht braucht.
>> Schau dir z.b. libcurl an. Es kann jetzt unglaublich viele Protkolle
>> und ist in Programmen eingebaut wo man nicht einmal im Traum dran
>> dachte, dass man dort sowas verwenden könnte.
>
> ... und wenn eine der Funktionen aufgrund eines Ereignisses aufgerufen
> werden soll, geht das nur, wenn bereits ein entsprechendes Programm,
> z.B. ein Server, laeuft.
siehe oben
mfg Markus
--
http://www.markus-raab.org | Wie die Frage, so die Antwort --
-o) | Sprichwort
Kernel 2.6.7 /\ |
on a i686 _\_v |
Reply to: