Moin, folgendes Szenario: Vor einiger Zeit steckte in meiner Kiste eine NVidia-GraKa. Diese lief mit binary-NVidia-Treiber damals inkl. 3D-Beschleunigung. Nun ist hier seit einiger Zeit ne Ati Radeon drin. Mein System wurde seit knapp 4 Jahren nicht neu installierti (daily updated unstable), das nur zur Erklärung des nun folgenden. Möchte also gerne, dass glxinfo auch mit der Ati 'direct rendering: yes' ausspuckt. Theoretisch müsste das auch passieren: XFree86 startet laut log problemlos AGP/DRM/DRI und fglrx (der Ati-Binary-Treiber) wird mit der erfolgversprechenden Meldung 'fglrx(0): Direct rendering enabled' geladen (das bestätigt auch fglrxinfo unter laufendem X). Aber glxinfo meint trotzdem 'direct rendering: No'. Mir fällt nun in der Ausgabe von glxinfo auf, dass dort steht: client glx vendor string: NVIDIA Corporation Sitzt da noch irgendeine lib von nvidia in meinem System? Ich habe wirklich alles was nur im Entferntesten mit glx/libGl/mesa/XFree86 zu tun hat komplett depurged, neu installiert usw., kann mir also nicht erklären wie da etwas nvidia-Artiges überlebt haben könnte zumal ich sogar schon libGL und Co. manuell gelöscht hatte um auch ganz sicher zu gehen ;-) Anyway, wie erklärt sich die Diskrepanz zw. fglrx und X selbst (direct rendering: yes) und glxinfo (direct rendering: no)!? Würde mich über jeden Hinweis freuen, 3D ist nicht wichtig auf der Maschine aber rein akademisch würde mich's sehr interessieren weil ich dem Fehler seit Monaten auf den Fersen bin...und mal zwischendurch Blender ist auch ganz nett ;-) CU David
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature