[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: LILO: Floppy bzw. Floppyimage



Hallo Michael,

Michael Hierweck <team@edv-serviceteam.net> wrote:
> Frank Dietrich wrote:
> > Schau aber bitte bei allem was Du mit lilo anstellst zuvor ins
> > Manual. Man kann sich auch leicht in den Zustand bringen wo das
> > System nicht mehr bootet. Ich will dann nicht Schuld sein.
> 
> Nein, eigentlich kenne ich mich mit Lilo ganz gut aus, nur mit
> Floppy hatte ich noch nie etwas gemacht.

Ich auch nicht. :-)

> Memtest war nur ein Beispiel. Ich habe hier eine DOS-Bootdiskette
> mit ein paar Tools (HDD-Test, BIOS-Update usw.) und ich fragte mich,
> ob ich nicht dieses Image per dd auslesen, abspeichern und per Lilo
> booten kann. Ich könnte natürlich auch eine DOS-Partition
> einrichten, dann wäre es klar, wie es geht...

Gut dann hab ich dein Ziel missverstanden.

Aber DOS wirst du vermutlich so nicht aus einem Image gebootet
bekommen. Der Bootsektor der Diskette weiss nichts von dem Image
und erst recht nicht wie er von einer nicht FAT Partition lesen soll.
Er greift immer auf das Laufwerk A: zu. Da ist nix drin was er kennt,
daher kommt dann auch eine Fehlermeldung. So als hättest Du alle
Dateien von der Bootdisk gelöscht.

Frank



Reply to: