[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: update probleme bei k3b



On 17.Oct 2004 - 17:47:13, Marc Bach wrote:
> hallo
> nun läuft das brennen aber das system macht eher einen "unstable" eindruck.... 

Das heisst konkret?

> denn leider wurde auch noch eine menge abhängiger packete geändert in kde ..

Tja, wenn du ein KDE Programm updatest.

> 
> wie behalte ich auf dauer k3b in einer lauffähigen version und bleibe trotzdem 
> bei testing (bald stable)?

Gar nicht. Das neuere K3b wird eine neuere kdelibs4 brauchen, was
wiederum zur folge hat, dass ein guter Teil der KDE-Programme
(naemlich alle die bei denen kdelibs4 im Depends auf die Version in
unstable steht) auch mit upgegradet werden. Du koenntest dir das
Quellpacket aus unstable holen und einen Backport fuer dein System
machen der auf KDE 3.2.3 basiert, ob das allerdings so einfach
moeglich ist weiss ich nicht. Wenn k3b aus unstable naemlich
Funktionen von KDE 3.3 braucht, haste ein Problem...

> wird es für den bug einen bachport geben oder ist 
> das gerade der nachteil von stable?

1. Ist das der Nachteil und 2. wenn k3b nicht mit dvd-rw-tools
zusammenarbeitet ist das IMHO ein RC-Bug fuer das Paket und der sollte
demzufolge auch noch _vor_ Erscheinen von sarge in sarge gefixt
werden.

Andreas

-- 
QOTD:
	"I used to go to UCLA, but then my Dad got a job."



Reply to: