[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: apt-get -f install will zuviel runterschmeissen



On Tue, 27 Jan 2004 18:28:48 +0100
Michelle Konzack <linux4michelle@freenet.de> wrote:

> Am 2004-01-27 17:08:09, schrieb Vladislav Vorobiev:
> >Hallo, 
> >ich bin hier etwas unsicher.
> >Die Fakten sprechen f?r sich:
> 
> <snip>
> 
> >UND 
> 
> <snip>
> 
> >Das ist doch etwas zuviel. Also wenn es mir mc, if-up ect. runterschmeissen will, was bleibt dann ?brich?.
> >Pysikalish ist der Server 30 Km von mir entfernt, reskiere ich da mit dem beantworten dieser Frage mit ja, die hin und zur?ckfahrt?
> >Was soll ich machen?
> 
> Wie hast Du das ferig gebracht ?
> 
> Was verwendest Du ? WOODY oder SARGE oder sogar SID ?
> 
> Also ich habe auch ein par Progis aus SID unter WOODY, aber bei 
> mir wird nichts deinstalliert...
> 
> Also so wie es aussieht, solltest Du die Mislungenen Backports 
> manuell deinstallieren
> 
> Und auf einer sauberen WOODY-Maschine folgende Zeile in Deine 
> '/etc/apt/sources.list' eintragen:
> 
> deb-src ftp://ftp.de.debian.org/debian sarge main
> 
> Dann wie schon viermal in vorherigen Mails vorher beschrieben 
> (suche im Archive nach meinem Namen/E-Mail), Backports dir selber 
> compilieren. Das Problem mit einigen fremden Backports ist, das 
> die Hersteller es auf systemen gemacht haben, auf denen bereits 
> Backports installiert waren...
> 
> Da besteht die MЖglichkeit, das es schief geht, zu mindestens 50%
> 
> GrЭъe
> Michelle
> 
> -- 
> Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


Hallo, 
ich habe es schon behoben. Also das lag an der neueren libc die ich instaliert habe. 
Ich habe die alte wieder drauf getan und mit apt-get -f install alles wieder 
auf den normalen zustand gebracht. 
Danke 



Reply to: