Re: AW: Debian Mirror
On 29.Dec 2004 - 23:02:11, Thomas Wegner wrote:
> Am Mi, den 29.12.2004 schrieb Andreas Pakulat um 22:33:
> Hallo Andreas!
>
> > Irgendwie habt ihr beide Probleme mit korrektem Quoting und du hast
> > ausserdem nen MUA der die References kaputt macht undzwar total...
> Bei mir in Evolution wird der Thread zerhauen, weil bei Andres immer ein
> AW in die Betreff-Zeile eingefügt wird.
Dann nimm nen ordentlichen MUA ;-)
> Ich fühle mich unschuldig. Wenn es an Evolution liegt, dann muss ich
> noch was verbessern. Aber was?
Ich kenne Evolution nicht, aber vernünftige MUA's sortieren Threads
nicht nach Betreff sondern nach den References: Headern und der
Message-Id.
> > > apt-move ist zwar auch ganz nett, aber für Dein Problem sollte apt-proxy
> > > die bessere Wahl sein.
> >
> > Nein, denn er möchte das Teil auf CD-Brennen, das wird mit einem
> > apt-proxy-Repository aber so einfach nichts, jedenfalls nicht so dass
> > man die CD's dann mit apt nutzen kann...
> Geht nicht? Oh, das ist mir neu, da ich nicht brenne. Ich hatte
> angenommen, dass man /var/cache/apt-proxy von der Struktur her nehmen
> kann.
Prinzipiell geht das, wobei du aufpassen musst, dass du die Rechte und
Besitzer mitnimmst. Das eigentliche Problem ist aber:
andreas@morpheus:~>sudo du -sh /var/cache/apt-proxy/debian/
4,8G /var/cache/apt-proxy/debian/
Das passt nichtmal mehr auf ne normale DVD. Und wenn er das von CD
nutzen will braucht er auf jeder! CD eine Packages.gz, damit apt auch
weiss welche Pakete auf der CD sind. Guck dir mal die Debian-CD's an
(egal ob woody oder sarge)
Andreas
PS: 4.8GB sind nichtmal ein komplettes debian-unstable nur was ich so
installiert hab...
--
An avocado-tone refrigerator would look good on your resume.
Reply to: